das Schillern in Regenbogenfarben

das Schillern in Regenbogenfarben
- {iridescence} sự phát ngũ sắc, sự óng ánh nhiều màu

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schillern — im Farbton wechseln; changieren * * * schil|lern [ ʃɪlɐn] <itr.; hat: in verschiedener Stärke, in wechselnden Farben spielen: das auf dem Wasser schwimmende Öl schillert bunt. Syn.: ↑ funkeln, ↑ glänzen, ↑ glitzern, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Farbe — Färbemittel; Beize; Ton; Schattierung; Nuance; Tönung; Kolorit; Farbton; Schimmer * * * Far|be [ farbə], die; , n: 1. vom Auge wahrgenommene Tönung von etwas …   Universal-Lexikon

  • Farben — (Phys.), verschiedene Arten des Lichtes, welche sich nach der gegenwärtig allgemein angenommenen Undulationstheorie dadurch unterscheiden, daß die Athertheilchen, deren Vibrationen den Eindruck des Lichts überhaupt auf unser Auge hervorbringen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gemeine Florfliege — (Chrysoperla carnea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • irisieren — iri|sie|ren 〈V. intr.; hat〉 in Regenbogenfarben schillern [zu grch. iris „Regenbogen“] * * * iri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. iriser, zu griech. ĩris, ↑ Iris]: in Regenbogenfarben schillern: die Glaskugel irisiert in verschiedensten Farben;… …   Universal-Lexikon

  • Galvanismus — Galvanismus, die durch Berührung ungleichartiger Substanzen eregte Elektricität. A) Erscheinung des G. Im jähre 1789 machte Galvani die Entdeckung, daß, alser mit einer kupfernen Lanzette, in der er den Nerv enes präparirten Froschschenkels hielt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marnes irisées — Die Marnes irisées sind eine sedimentäre Formation des östlichen Pariser Beckens. Sie wurden im Mittleren Keuper abgelagert. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Vorkommen 3 Stratigraphie …   Deutsch Wikipedia

  • Irisiren — Irisiren, 1) Erzeugung von galvanoplastischen Anflügen, welche in den Regenbogenfarben schillern, zur Verzierung auf metallnen Gegenständen; auf Gegenständen aus galvanisch vergoldetem Kupfer, Messing, Tombak etc. schlägt man mittelst einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”